CAD Overlay
Vorheriges Thema  Nächstes Thema 

Durch die CAD Overlay Integration stehen im Messprogramm Plus und MT

zwei Funktionen zur Verfügung:


       Das Laden von CAD und DWG Dateien


       Das Speichern der Messwerttabelle als CAD Datei


Das Laden von CAD Dateien erfolgt über das Menü "Referenz - Maske

- CAD Overlay:"


Der Menüpunkt CAD Overlay öffnet folgendes Fenster:





Mit dem Button "CAD für Overlay laden" starten Sie den

Standarddialog von Windows:



Wählen Sie die gewünschte Datei und klicken auf "Öffnen".


Im Vorschaufenster erscheint (bei diesem Beispiel) in der Ecke oben

links die Zeichnung. Der Nullpunkt der Zeichnung wird auf die

0/0-Koordinate (des Fensters (oben links) gelegt.



Mit dem Schalter "Objekt zentrieren" können Sie folgendermaßen arbeiten: 

der erste Klick nach unten (-1) zentriert das komplette CAD im Bildfeld.     


Zeichnung zentriert



Objekte zentrieren:

Weiterhin können können alle Teilobjekte, aus denen sich die Zeichnung

zusammensetzt,einzeln im Fenster zentriert werden. Das zentrierte

Objekt wird farblich anders dargestellt.Es wird nur auf aktivierte, einzelne

Fadenkreuze zentriert. Oder aber auf den Bildschirmmittelpunkt, wenn

keinerlei Fadenkreuze aktiviert sind.




Bei abgeschaltetem Fadenkreuz und offenem CAD Ladefenster erscheint

der Cursor im Messfenster als Hand. Mit einem Klick der linken Maustaste

wird das CAD "angefasst" und kann bei gedrückter  Maustaste verschoben

werden.



Außerdem wird eine Windrose eingeblendet, die in der Mitte (wenn der

Cursor auf Pfeil wechselt) angeklickt und verschoben werden kann.



An der abgelegten Position kann die Windrose an der Spitze angeklickt

und gedreht werden. Das CAD macht diese Drehbewegung dann mit.

Overlay mit Windrose drehen: auch hier wechselt der Cursor auf "Pfeil"





Wenn dieses Objekt (Einblendung) an dieser Position häufiger gebraucht

wird, kann es mit einem Klick auf den Button "CAD Schnellladeliste"

gespeichert werden. Klicken Sie auf  "CAD Schnellladefenster" um weitere

Informationen zu erhalten.


Nach dem Klick auf OK wird das CAD Fenster geschlossen. Ab jetzt ist das

CAD zum Messfenster fixiert. Bei Bewegungen eines Messtisches, der die

Fahrbewegung an das Messprogramm überträgt, wandert das CAD Bild entsprechend mit.